In nur 5 Schritten zur Energieeinsparung!
Der komplette Fenstertausch durch unser BERO-Werksteam:

Beratung
Kostenfrei und budgetorientiert

Aufmaß

Produktion
der Fenster im eigenen Werk in Lützellinden

Montage
sauber, schnell und fachgerecht

Finalisierung
Funktionskontrolle und Entsorgung alter Fenster
Beratung, die Sie weiterbringt
Kostenfrei und budgetorientiert
nach individueller
Terminvereinbarung
Wir informieren Sie über staatliche
Förderungen und vermitteln Ihnen
Energie-Effizienz-Experten und -Expertinnen.
In Hessen gibt es verschiedene öffentliche Zuschüsse für den Fenstertausch, um die Energieeffizienz von Wohngebäuden zu erhöhen. Die hessische Landesregierung hat beispielsweise das Förderprogramm „Hessen ModellProjekte“ ins Leben gerufen, welches auch den Austausch von Fenstern in Wohngebäuden finanziell unterstützt. Zusätzlich bieten auch Energieversorger wie die EAM, die Mainova, die Stadtwerke Gießen oder die Stadtwerke Wetzlar Förderungen für den Fenstertausch an, um ihre Kunden bei der energetischen Sanierung zu entlasten.




Jährliche Einsparung von Energiekosten:
ca. 390,- €*
Einfamilien-
|
![]() |
---|
- 10 Fenster
- Modernisierung auf 3-fach-Verglasung
- ca. 10.000,- € Umbaukosten
- Fenster Baujahr 1977 – 1994
- U-Wert von ca. 2,9 W/(m²K)
- Jährliche Heizöl-Einsparung* ca. 385 L
- Staatliche Förderung ca. 1.500,- €
ca. 1.150,- €*
Mehrfamilien-
|
![]() |
---|
- 30 Fenster
- Modernisierung auf 3-fach-Verglasung
- ca. 30.000,- € Umbaukosten
- Fenster Baujahr 1977 – 1994
- U-Wert von ca. 2,9 W/(m²K)
- Jährliche Heizöl-Einsparung* ca. 1.200L
- Staatliche Förderung ca. 4.500,- €
*Alle Angaben sind ca-Werte, gehen von Maximaleinsparungen aus und basiert auf einem Heizölpreis von 1,10 € pro Liter.
Welche Beratung passt am besten zu Ihnen?

Nutzen Sie die Sicherheit
und die Vorteile eines
regionalen Anbieters
Komplette Fensterproduktion in Lützellinden (Gießen)
Komplette Fensterproduktion in Lützellinden (Gießen)

Haustüren

Bodengleiche Türen

Zusatzelemente, z.B. Absturzsicherungen
